Wir freuen uns auf die nächste Veranstaltung:

Mozart donnerstags um 5 – 03.04.2025

Studierende verschiedener Hochschulen spielen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart zu vier Händen und für zwei Klaviere Hochschule für Musik und Theater München (Christine Schornsheim) Tangentenflügel, 2 Hammerflügel Sonate D-Dur zu 4 Händen KV 381 Sonate C-Dur zu 4 Händen KV 521 6 Deutsche Tänze KV 509 (arrangiert von Andreas Staier/ Christine Schornsheim) Solisten: Rodrigo Belío, […]
03. April 2025
17:00
Schloßkonzerte Bad Krozingen GmbH
Am Schloßpark 7, D-79189 Bad Krozingen
  • Christine Schornsheim
Normalpreis: 20 €, Kurgäste & Fördermitglieder: 18 €, Studierende (bis 30 Jahre): 9 €
No event found!

Termine

In die neue Saison der Schlosskonzerte in Bad Krozingen wird getanzt: „Pas de deux“ heißt das Motto, so viel wie „Schritte zu zweit.“ Das tänzerische Duett als Feier der Zweierbeziehung stand bei der Programmplanung Pate. An keinem anderen Instrument können sich zwei Ausführende so nahe kommen wie am Klavier zu vier Händen. Das war die Ausgangsidee, die sich in Fortsetzung der 2024 begründeten Reihe „Mozart donnerstags um 4“ mit Studierenden von vier Musikhochschulen manifestiert. Außerdem war das vierhändige Spiel geliebte Praxis des Gründungsvaters der Schlosskonzerte, Fritz Neumeyer. Seinem 125. Geburtstag am 2. Juli ist eine ganze Festwoche gewidmet, in der sein Herzensinstrument, das Clavichord, natürlich nicht fehlen darf. Dieses erfährt dann im September noch eine ausführliche Ehrung, wenn die Deutsche Clavichord Societät ihre 50. Clavichord Tage mit Konzerten, Vorträgen, Ausstellung und Meisterkurs in Bad Krozingen ausrichtet.

Über das vierhändige Klavierspiel hinaus ist die musikalische Zweierbeziehung auch in erweitertem Zusammenhang zu entdecken: zum Auftakt der Schlosskonzerte in Gestalt des Doppelkonzerts und zum Abschluss als intimer Duo-Abend mit Gambe. Dazwischen geht es um zwei Musikergenerationen – Vater und Söhne Bach, Vater Alessandro und Sohn Domenico Scarlatti. Um das Verhältnis von Vorbild und Nachbild anhand ausgewählter Klaviersonaten von W.A. Mozart (Vorbild) und E.T.A. Hoffmann (schöpferisches Nachbild). Eine Dualität schließlich bildet auch die Gegenüberstellung von Frühwerk und Spätwerk in der Klavierwelt von Johannes Brahms, dargeboten am Flügel von Johann Baptist Streicher (1864).

Nicht zuletzt wurde die Leitung der Schlosskonzerte erstmals einem Duo anvertraut, noch dazu einem deutsch-französischen: Jean-Christophe Dijoux und Lotte Thaler bitten gemeinsam zum Tanz.

Programm 2025

Das aktuelle Programm mit allen Terminen in 2025
finden Sie hier:

Künstlerische Leitungen

Künstlerische Leitung 2025: Jean-Christophe Dijoux und Lotte Thaler

Künstlerische Leitung 2023 und 2024: Prof. Christine Schornsheim, Hochschule für Musik und Theater, München

Künstlerische Leitung der Schloßkonzerte 2021 und 2022: Prof. Dr. Dr. Claudia Spahn, Hochschule für Musik Freiburg und Prof. Dr. Bernhard Richter, Institut für Musikermedizin der Universität Freiburg.

Künstlerische Leitung Beethovenfestivals 2021: Dr. Rüdiger Nolte (Rektor a.D., Hochschule für Musik Freiburg).

April 2025

Mozart donnerstags um 5 – 03.04.2025

Studierende verschiedener Hochschulen spielen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart zu vier Händen und für zwei Klaviere Hochschule für Musik und Theater München (Christine Schornsheim) Tangentenflügel, 2 Hammerflügel Sonate D-Dur zu 4 Händen KV 381 Sonate C-Dur zu 4 Händen KV 521 6 Deutsche Tänze KV 509 (arrangiert von Andreas Staier/ Christine Schornsheim) Solisten: Rodrigo Belío, […]
03 Apr.
17:00
Schloßkonzerte Bad Krozingen GmbH
Am Schloßpark 7, D-79189 Bad Krozingen

Mozart donnerstags um 5 – 10.04.2025

Studierende verschiedener Hochschulen spielen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart zu vier Händen und für zwei Klaviere Schola Cantorum Basiliensis (Edoardo Torbianelli) Zwei Hammerflügel Sonate G-Dur zu 4 Händen KV 357 * Sonate B-Dur zu 4 Händen KV 358 Larghetto und Allegro Es-Dur für 2 Klaviere KV deest * Präludium und Fuge C-Dur KV 394 (solo) […]
10 Apr.
17:00
Schloßkonzerte Bad Krozingen GmbH
Am Schloßpark 7, D-79189 Bad Krozingen

Zwei Generationen

Werke von Johann Sebastian Bach und seinen Söhnen Wilhelm Friedemann Bach: Sonate e-Moll für Flöte und Basso continuo BR WFB B 17 Carl Philipp Emmanuel Bach: Sonate a-Moll für Flöte und Basso continuo Wq 128, Sonate a-Moll für Flöte solo Wq 132 Johann Christian Bach: Sonate D-Dur für Cembalo oder Pianoforte und Flöte op. 16, […]
26 Apr.
17:00
Schloßkonzerte Bad Krozingen GmbH
Am Schloßpark 7, D-79189 Bad Krozingen
Mai 2025

Mozart donnerstags um 5 – 01.05.2025

Studierende verschiedener Hochschulen spielen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart zu vier Händen und für zwei Klaviere Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart (Stefania Neonato) Zwei Hammerflügel Sonate F-Dur zu 4 Händen KV 497 Sonate D-Dur für 2 Klaviere KV 448 Adagio h-Moll KV 540 (solo) Solisten: Pedro Sperandio und Alice Baccalini
01 Mai
17:00
Schloßkonzerte Bad Krozingen GmbH
Am Schloßpark 7, D-79189 Bad Krozingen

Mozart donnerstags um 5 – 08.05.2025

Studierende verschiedener Hochschulen spielen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart zu vier Händen und für zwei Klaviere Hochschule für Musik Freiburg und Conservatoire de Strasbourg (Jean-Christophe Dijoux und Aline Zylberajch) Cembalo, Clavichord, Hammerflügel Sonate C-Dur zu 4 Händen KV 19d Andante mit 5 Variationen zu 4 Händen KV 501 Fuge c-Moll für 2 Klaviere KV 426 […]
08 Mai
17:00
Schloßkonzerte Bad Krozingen GmbH
Am Schloßpark 7, D-79189 Bad Krozingen

Historische und zeitgenössische Ausstellungsstücke

Führungen durch die Sammlung Historischer Tasteninstrumente zum Internationalen Tag des Museums Thomas Schüler, Kurator und Instrumentenbauer, Susanne Berkemer, Geschäftsführerin Schlosskonzerte Studierende der Hochschule für Musik Freiburg
18 Mai
11:00
Schloßkonzerte Bad Krozingen GmbH
Am Schloßpark 7, D-79189 Bad Krozingen

Im Spiegel

Früh- und Spätwerk bei Johannes Brahms Johannes Brahms: Drei Intermezzi op. 117 Sechs Klavierstücke op. 118 Variationen über ein eigenes Thema op. 21 Klaviersonate Nr. 2 fis-Moll op. 2 Denkt man an die Klaviermusik von Johannes Brahms, überkommt einen meist Melancholie. Das liegt daran, dass wir vor allem seine letzten Klavierwerke im Ohr haben: die […]
29 Mai
17:00
Schloßkonzerte Bad Krozingen GmbH
Am Schloßpark 7, D-79189 Bad Krozingen
Juni 2025

Kantate

Carte blanche zum 300. Geburtstag von Alessandro Scarlatti Noch eine musikalische Vater-Sohn-Beziehung: der Sohn, Domenico Scarlatti, ist ein Gott der Cembalisten, aber auch vieler moderner Pianisten. Der Vater, Alessandro Scarlatti, dagegen war in erster Linie Opernkomponist und zusammen mit seinen Oratorien und Kantaten ein äußerst produktiver Anwalt der Vokalmusik. An die achthundert weltliche Kantaten für […]
29 Juni
15:00
Schloßkonzerte Bad Krozingen GmbH
Am Schloßpark 7, D-79189 Bad Krozingen
Juli 2025

Onkel Fritz‘ Lieblingsinstrument

Carl Philipp Emanuel Bach: Sechs Sonaten mit veränderten Reprisen, Wq. 50 in F-Dur, G-Dur, a-Moll, d-Moll, B-Dur und c-Moll Mit seinem Lehrwerk „Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen“ von 1753 hatte Carl Philipp Emanuel Bach buchstäblich Schule gemacht. Unter Clavier verstand er dabei alle Tasteninstrumente seiner Zeit, Orgel, Cembalo, Fortepiano und Clavichord. […]
01 Juli
19:30
Schloßkonzerte Bad Krozingen GmbH
Am Schloßpark 7, D-79189 Bad Krozingen

Geburtstagskonzert für Fritz Neumeyer

mit Werken von W.A. Mozart, Muzio Clementi, Theodor Fröhlich, Clara Schumann, Frédéric Chopin und einer Uraufführung von Errikos Sidiropoulos-Velidis W. A. Mozart: Fantasie und Fuge in C-Dur KV 394 Muzio Clementi: Capriccio C-Dur op. 47, 2 Theodor Fröhlich: Drei Elegien aus op. 15 Errikos Sidiropoulos-Velidis: „Ararisko“ – Uraufführung der Auftragskomposition der Schlosskonzerte Bad Krozingen Clara […]
02 Juli
19:30
Schloßkonzerte Bad Krozingen GmbH
Am Schloßpark 7, D-79189 Bad Krozingen
No event found!
Load More