
Vier Frauen im Original. Lieder und Klaviermusik – Clara Schumann / Fanny Hensel
Bettina Pahn, Sopran
Christine Schornsheim, Hammerflügel von Heinrich Christian Kisting & Sohn, Opus 634, Berlin, um 1835
In diesem Konzertprogramm wenden sich die beiden Künstlerinnen ausgewählten Liedern und Klavierstücken von Fanny Hensel und Clara Schumann, zwei der bedeutendsten Komponistinnen der Romantik, zu.
Beide Komponistinnen mussten sich innerhalb einer Zeit entwickeln, in der den Frauen als Musikerinnen nicht der ihnen gebührende Platz zustand. Ihre Liedvertonungen, die hier vorgestellt werden, zeigen ihr großes Talent, die Kühnheit in ihren Harmonien, eine kompositorische Textausdeutung, die denen ihrer männlichen Kollegen in nichts nachsteht.
Bettina Pahn und Christine Schornsheim haben sich zudem mit der Rhetorik und Verzierungspraxis der frühen deutschen Romantik beschäftigt und diese Arbeit in ihren Liedausdeutungen einfließen lassen. Sie orientierten sich dabei an Quellenmaterial zur Verzierungspraxis im 19. Jahrhundert unter anderem von Sängerinnen und Sängern, die auch mit Fanny Hensel und Clara Schumann gemeinsam auftraten.